Tag des Passivhauses 2015

Von 13.-15. Nov. gibt es die Gelegenheit Passivhäuser zu besichtigen.

Überzeugen Sie sich selbst vor Ort, dass das Passivhaus hohen Wohnkomfort bietet und Qualität verkörpert, ohne komplizierte Technik auskommt und zugleich für extrem niedrige Heizkosten steht! "Nachweislich bessere Raumluftqualität und dauerhaft bezahlbare Energiekosten – das sind die Vorteile für den Bauherren bzw. Investor", sagt Prof. Dr. Wolfgang Feist, Leiter des Passivhaus Instituts und Mitinitiator der Tage des Passivhauses. "Damit lassen sich Immobilien nachhaltig bewirtschaften. Der Schutz der Umwelt ist quasi nebenher auch mit gewährleistet. Mit dem Passivhaus wird die Energiewende für jedermann leistbar."

  • Passivhäuser sind spürbar behaglich.
  • Passivhäuser rechnen sich vom ersten Tag an.
  • Passivhäuser sparen fast den ganzen Heizenergieverbrauch ein.
  • Das Passivhaus-Konzept kann man bei jedem Neubau und auch in der Altbaumodernisierung umsetzen.

 

 Besuchen Sie ein Passivhaus in Ihrer Nähe und lernen Sie aus den Erfahrungen der Bewohner. Hier die Übersicht über die zu besichtigenden Häuser:

Auf der Suche nach einer geeigneten großen Fläche bot sich auch in Innsbruck das Messegelände der Stadt an. Das Streetfood Market Festival zieht mit über 50 Foodtrucks und Ständen und über 100 Spezialitäten durchs Land und diese brauchen Platz, damit man sie entsprechend präsentieren kann. Die Planung der Foodtrucks und Stände wird durch die ausgezeichnete Infrastruktur in den Hallen erleichtert. Für die Besucher bieten sich die Hallen besonders an, da man hier entspannt und wetterunabhängig die große Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt genießen kann. Mitten in Innsbruck eröffnet sich an diesem Wochenende die Möglichkeit eine kleine Reise um die Welt zu machen.

Auf die Besucher warten internationale Gerichte und kreativ zubereitete Speisen, zwischendurch lockt natürlich auch das eine oder andere regionale Schmankerl. Neben den Speisen wird den Gästen auch ein bereites Getränkesortiment geboten. Verschiedenste Winzer aus Österreich präsentieren hier ihre besten Weinsorten und Schnäpse. Kulinarische Wünschen bleiben am Streetfood Market Festival in Innsbruck mit Sicherheit nicht offen!  

Accept
More information
This website uses cookies to improve its usability.