Spaziergang Anpruggen

Wege des Übergangs entdecken

Wege in eine nachhaltige Zukunft entdecken.

Als einer der historischen Teile Innsbrucks ist Anpruggen einer der großen Anziehungspunkte für Besucher der Stadt. Doch was verbirgt sich hinter dem Postkartenmotiv der Fassaden entlang des Inns? Mehr oder weniger versteckte Gruppen und Initiativen gestalten den Alltag nach ihren eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen. Aller Unterschiede zum Trotz verfolgen sie ähnliche Interessen. Durch einen schonenden Umgang mit Ressourcen, Zusammenarbeiten, Teilen, Tauschen und Selber machen möchten sie die Lebensqualität für AnwohnerInnen und BesucherInnen steigern.

Es werden solche Initiativen besucht und die Menschen mit ihren Ideen dahinter entdeckt. Dabei können wir die Projekte nutzen und so mitgestalten. Eigene Ideen sind willkommen!

Wir begrüßen Menschen jeder Zugehörigkeit und werden auf individuelle Bedürfnisse nach Absprache Rücksicht nehmen.

Wann: Samstag, 17.09.2016 von 10.00 bis 14.00

Treffpunkt: Bauernmarkt St. Nikolaus am Brunnenplatzl, Innsbruck

Führerin: Gabriele WILHELMER, foodcoop und feld-Verein, Innsbruck

Mit-Veranstalter: Gemeinsam mit dem Welthaus und Transition Tirol im Rahmen der Reihe Stadtspaziergänge. Diese Kooperation ermöglicht es, die Veranstaltung kostenfrei anzubieten.


Anmeldung: hdb.kurse@dibk.at
Anmeldung: erforderlich bis Montag, 12. September 2016 

Accept
More information
This website uses cookies to improve its usability.