Re-Use Sammlungen Steinach am Brenner

Kooperationspartner: Verein WAMS

Das Ziel: gute Stücke sollen nicht im Abfallstrom untergehen, sondern für eine zweite Nutzung gewonnen werden.

Das Re-Use Netzwerk Tirol entstand im Rahmen eines EU-Projekts (CERREC) mit Unterstützung der Umweltabteilung des Landes Tirols. Im Re-Use Netzwerk Tirol arbeiten sozialökonomische Betriebe mit der Abfallwirtschaft zusammen. 

Neben einer Schonung wichtiger Ressourcen und einer Verringerung der Abfallmenge, werden durch die Sammlung, Sortierung und den Verkauf der Warenspenden Arbeitsplätze in sozialökonomischen Betrieben geschaffen. So bekommen Menschen, die bereits lange Arbeit suchen, wieder eine Chance zu arbeiten und zu lernen. 

Die Ziele auf einen Blick:

  • Sammlung und Wiederverwendung gut erhaltener Stücke (z.B. Kleidung, Geschirr, Hausrat, Spielwaren, Sportartikel, kleine Elektrogeräte, Bücher, uvm.)
  • Verkleinerung der Abfallmenge, Schonung von Umwelt und Ressourcen
  • Arbeitsplätze für Menschen, die bereits lange Arbeit suchen, in sozialökonomischen Betrieben
  • gute Ware zu leistbaren Preisen in den Secondhandläden des tisöb

 

Wann: 18. September 2015
Wo: Recyclinghof Steinach am Brenner

Genauere Informationen ergehen vor der Sammlung an alle Haushalte der betreffenden Gemeinde bzw. Wohnanlage. Sie können Ihre Fragen aber auch direkt an uns richten unter office@tisoeb.org

Accept
More information
This website uses cookies to improve its usability.