Ziel unserer naturpädagogischen Aktionen ist es, Biologie und Naturkunde mit hoher Qualität und auf spielerische Weise altersgerecht zu vermitteln. Dazu verwenden wir zahlreiche Methoden und Aktivitäten aus der Naturpädagogik, bei denen das sinnliche Erleben und das Forschende Lernen im Vordergrund stehen.Ein idealer Standort für Aktionen im Winter ist das Obernbergtal, wo wir eine vielfältige und interessante Naturlandschaft für diesen erlebnisreichen Tag finden.
Inhalt des Naturpädagogik-Seminars
Ausrüstung
Warme Winterkleidung, wasserfestes Schuhwerk - wir stapfen durch den Schnee, Jause mit Tee (wir kehren nicht ein), wenn vorhanden Lawinenschaufel
Zielgruppe
LeiterInnen von Jugendgruppen, StudentInnen, LehrerInnen, Naturinteressierte
Wann?
Samstag, 16. Jänner 2016
10.00 – 14.00 Uhr
Wo?
Obernberg am Brenner
Treffpunkt: Gasthof Waldesruh, Parkplatz Obernberger See (Ankunft Bushaltestelle Waldesruh 9:45, Abfahrt 14:12)
Was kostet's?
40 Euro
30 Euro (ermäßigter Tarif für StudentInnen bis 27 Jahre mit Inskriptionsbestätigung)