KlimaLandTourismus

Fachtagung in Südtirol

In kleinen Schritten zum großen Ziel

Am Freitag, 11. November organisiert das Ökoinstitut eine Tourismus-Fachtagung in Algund.

Hintergrund:
Südtirol will mit dem Klimaplan Energie-Südtirol-2050 zum international anerkannten KlimaLand werden. Dazu sind gezielte Maßnahmen in den drei Sektoren Wirtschaft, Verkehr und private Haushalte nötig.
Der Tourismus ist in Südtirol ein nicht mehr wegzudenkender Wirtschaftszweig, der sich dank der landschaftlichen Schönheit und der klimatischen Vorzüge in unserem Land bestens entwickelt hat und den Südtirolerinnen und Südtirolern zu Wohlstand verholfen hat. In den kommenden Jahrzehnten gilt es nun, die landschaftlichen Vorzüge zu erhalten und im Sinne des Klimaschutzes die Weichen für eine nachhaltige Tourismusentwicklung zu stellen
Unter dem Motto „In kleinen Schritten zum großen Ziel“ sollen die Vorträge dieser Fachtagung Touristikern, Hoteliers, Gastwirten, Gemeindevertretern und am Thema Interessierten anhand von Beispielen aufzuzeigen, wie klimafreundliche Initiativen erfolgreich sein können. Dazu wurden namhafte Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland eingeladen.

Gleichzeitig soll die Fachtagung den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit geben, sich untereinander zu vernetzen. In den Pausen besteht die Möglichkeit, sich direkt mit den ReferentInnen auszutauschen.

Thema: Fachtagung KlimaLandTourismus: „In kleinen Schritten zum großen Ziel“
Wann: Freitag, 11. November 2016, 9.00-13.00 Uhr
Wo: Algund, Peter-Thalguter-Haus, Hans-Gamper-Platz 3

Anmeldung bis zum 31. Oktober bei:
Ökoinstitut Südtirol/Alto Adige,
Elisabeth Mair oder Andrea Seeber
elisabeth.mair@oekoinstitut.it oder andrea.seeber@oekoinstitut.it
0471 057303 oder 0471 057304

Accept
More information
This website uses cookies to improve its usability.