Grünes am Gründonnerstag

Workshop von Slow Food Tirol

Wissenswertes zu Lebensmittel (nicht Nahrungsmittel!), Vielfalt und Anbau;
Gemeinsames Zubereiten, Kochen und Essen mit Lebensmitteln die es regional, saisonal noch und schon wieder gibt, die gut im Geschmack, sauber ökologisch produziert und fair gehandelt sind

"Ich möchte die Geschichte einer Speise kennen, ich möchte wissen, woher die Nahrung kommt; Ich stelle mir gerne die Hände derer vor, die das, was ich esse, angebaut, verarbeitet und gekocht haben". Carlo Pedrini, Gründer und internationaler Präsident von Slow Food

Mitzubringen sind Schneidbrettl, Messer, Schürze

Donnerstag 24.3. 18:00 - 20:30 in der Kulturbackstube Innsbruck "Die Bäckerei" 

Anmeldung bis 2 Tage vorher (Kontakt siehe unten)
Kursgebühr
25 €, Abendessen inbegriffen

 Die Einnahmen kommen Gartenprojekten von Slow Food Tirol zugute, sowie den 10.000 Gärten in Afrika     

Accept
More information
This website uses cookies to improve its usability.