Filmtage Hunger Macht Profite

im Innsbrucker LEO-Kino

Die Filmtage Hunger.Macht.Profite.7 zeigen im März und April 2015 österreichweit Filme über unser Agrar- und Ernährungssystem, mit dem Ziel Ungerechtigkeiten und Profiteure der industriellen Landwirtschaft aufzuzeigen. In den Filmgesprächen werden dem Wachstumswahn regionale Alternativen entgegengestellt und über Widerstand und Handlungsmöglichkeiten diskutiert. 

Am Beispiel der milliardenschweren amerikanischen Nahrungsmittelindustrie deckt der von Eric Schlosser ("Food Inc.") und Schauspielerin Eva Longoria produzierte Film den Lohndiebstahl, die körperliche Misshandlung und regelrechte Sklaverei auf, die für Tausende amerikanische LandarbeiterInnen Alltag sind. Der Film zeigt den eindrucksvollen Kampf der ErntehelferInnen für faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Er ist ein überzeugender Aufruf an den Einzelhandel, den Missbrauch in seinen Zulieferketten zu beseitigen. 

"Food Chains" vermittelt Hoffnung und Zuversicht auf den Sieg der Rechte der Landarbeiter*innen über die kommerzielle Gier. 

Filmgespräch mit:
Christoph Astner, ÖBV-Via Campesina Austria
Bernhard Höfler, PROGE Tirol
Sónia Melo, freies Radio Innsbruck FREIRAD, Journalistin, Aktivistin für die Rechte der Erntehelfer*innen

Programmübersicht für die Filmtage im LEOKINO:
Mo 13.04.2015 18:00 Food Chains (Fair Food)
Di 14.04.2015 18:00 Hunger.Macht.Profite.7 / Vorfilm: TTIP; Regional wachsen
Do 16.04.2015 18:00 Die Jagd nach Land

Kartenreservierung:  0512 560 470 | kontakt@leokino.at 
Eintritt: 7,00 EUR Normal | 5,00 EUR für Jugendliche, Studierende und SeniorInnen

Veranstaltungsreihe von: FIAN Österreich, ÖBV-Via Campesina Austria, normale.at und AgrarAttac 

Accept
More information
This website uses cookies to improve its usability.