Dialog "Einbahnstraße Energieeffizienz?"

Am 23.11. war's soweit: wir diskutierten über das Gegenwärtige und die Zukunft - wie gehen wir verantwortungsvoll mit unserer gebauten Umwelt in Tirol um.

Am 23. November 2015 gab es in der Bäckerei – Kulturbackstube in Innsbruck einen Dialog über die vielfältigen Zugänge zum nachhaltigen Bauen. Die Teilnehmer diskutierten die Chancen der Architektenschaft, energie- und ressourcenschonendes Bauen zu prägen. Dabei betrachteten sie das Gegenwärtige und richteten zugleich den Blick nach vorne. Tirol setzt sich zum Ziel, bis 2050 energieautonom zu sein. Dabei spielt  der Gebäudesektor eine große Rolle.

Ein ausgewähltes Podium stellte sich den Fragen zu verschärften gesetzlichen Rahmenbedingungen am Bau, der Sinnhaftigkeit technischer Kennwerte, oder Ressourcenschonung im Kontext der Orts- und Stadtentwicklung.
Am Ende waren sich in einem Punkt alle einig: Energieeffizienz hört nicht mit der Bilanzgrenze des Hauses auf, und ein größerer gesellschaftlicher Umschwung ist nötig.

Wir bedanken uns bei den Podiumsteilnehmern und dem Publikum für die spannende Diskussion.
Und für alle die nicht dabei sein konnten gibt es am 04.12. die Möglichkeit den Austausch im Kulturton auf FREIRAD 105.9 Freies Radio Innsbruck nachzuhören.

Accept
More information
This website uses cookies to improve its usability.