Als Cluster-Mitglied der Standortagentur Tirol profitiert man vom exklusiven Austausch mit den Sinfonia-Projektpartnern. Sie erfahren aus erster Hand den aktuellen Projektstatus und diskutieren neue Lösungen für energieträger-übergreifende Netze im urbanen Raum.
Datum: Donnerstag, 24. September 2015
Zeit: 10.00 bis 13.30 Uhr
Ort: Standortagentur Tirol, Ing.-Etzel-Straße 17, 6020 Innsbruck
Bringen Sie Ihr eigenes Thema in den Workshop ein! Netze neu denken!
Die Innsbrucker Kommunalbetriebe entwickeln und implementieren im Rahmen des Smart-City Projektes Sinfonia ein zukunftsweisendes Energienetz in der Rossau. Der Energieaustausch zwischen Gebäuden - Stichwort Energy Sharing - spielt dabei eine zentrale Rolle. Ziele sind eine Effizienzsteigerung, mehr Erneuerbare insbesondere in der Wärmeversorgung und neue Geschäftsmodelle.
Im sogenannten Hybridnetz verschwimmen die gewohnten Systemgrenzen. Anstatt die Energieversorgung einzelner Gebäude zu planen, interagieren Hybridnetze im Gebäudeverbund auf Quartiersebene. Photovoltaik, Wärmepumpen, Speicher, Elektromobilität, Power to Heat, Kraft-Wärme-Kopplung, Niedertemperatur-Abwärme Nutzung sind jene Elemente, die mithilfe von innovativen IKT-Anwendungen zum IKB-Demo-Net vernetzt werden.