RadlBörse Innsbruck

Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit, ein gebrauchtes Fahrrad zu verkaufen bzw. zu kaufen.

Die erste „RadlBörse“ findet nach Ostern am Sparkassenplatz in Innsbruck statt. Die RadlBörsen funktionieren nach dem bewährten Prinzip der Tauschmärkte: Fahrtüchtige Kinder- und Erwachsenenräder können in der Früh abgegeben werden. Den Verkaufspreis legen die Radbesitzer selbst fest, ARGUS Radlobby Tirol und die PfadfinderInnen beraten dabei aber gerne. Der Verkauf erfolgt dann am Vormittag durch die Veranstalter. Im Anschluss können die erzielten Erlöse bzw. nicht verkaufte Räder wieder abgeholt werden.

Die RadlBörsen sind der ideale Zeitpunkt, nach dem Winter nicht mehr verwendete Fahrräder zu verkaufen und damit Platz im Keller und Hof zu schaffen. Andererseits ist es die perfekte Möglichkeit ein günstiges Fahrrad zu Beginn der Radlsaison zu erwerben. Angenommen werden alle fahrtüchtigen Räder: vom Mountainbike, Citybike, Rennrad, Tandem, Kinderrad, E-Bike bis zu Radanhängern und Trailerbikes.

ARGUS Radlobby Tirol gibt Radverkäufern gerne Tipps: "Wer Räder verkaufen möchte, sollte diese vorab ein wenig auf Vordermann bringen (Luft aufpumpen, ein bisschen ölen ...) und sie dann zur RadlBörse bringen. Erfahrungsgemäß verkaufen sich sowohl sehr günstige Räder als auch hochwertige, gepflegte Markenräder sehr gut. Auch Kinderräder sind zu Frühlingsbeginn sehr gefragt. Wir erwarten in Summe bis zu 500 Fahrräder, die bei den RadlBörsen zum Verkauf angeboten werden."

RadlBörse Innsbruck: Sparkassenplatz, Innsbruck, am Samstag, 2. April 2016
Annahme: 8:00 - 10:00 Uhr
Verkauf: 10:00 - 12:00 Uhr
Rückgabe: 12:00 - 13:00 Uhr
Kosten: 2€ Annahmegebühr im Falle des Verkaufes 10% Verkaufsgebühr (max. 30€)

Akzeptieren
Mehr Infos
Diese Seite verwendet Cookies.