Klimawandel und Landwirtschaft

Alpen-Forum-Innsbruck

Zum fünften Mal findet am 16.11.2016 um 20 Uhr das Alpen-Forum –Innsbruck, welches sich seit 2015 mit dem Klimawandel im Alpenraum befasst statt.

In Partnerschaft mit der Landwirtschaftskammer Tirol sowie dem Ländlichen Fortbildungsinstitut freut sich alpS, gemeinsam mit dem ständigen Sekretariat der Alpenkonvention und dem Forschungsschwerpunkt „Alpiner Raum – Mensch und Umwelt“ der Universität Innsbruck als Träger des Alpen-Forum-Innsbruck, zum Vortrags- und Diskussionsabend KLIMAWANDEL und LANDWIRTSCHAFT - Mehrertrag und Totalausfall einzuladen. 

Wann: Mittwoch 16.11.2016 um 20:00 Uhr 
Wo: „Forum lk“ - Fortbildungs- und Veranstaltungszentrum der Landwirtschaftskammer Tirol, Wilhelm-Greil-Straße 9, 3. OG

Das Alpen-Forum-Innsbruck besteht aus dem ständigen Sekretariat der Alpenkonvention, der Universität Innsbruck (Forschungsschwerpunkt „Alpiner Raum – Mensch und Umwelt“) und dem alpS.

Dieses Mal ist das Thema dieser Veranstaltungsreihe „Klimawandel und Landwirtschaft – Mehrertrag und Totalausfall“. Die Veranstaltung wird aus einer Einführung von Univ. Prof. Dr. Markus Schermer von der Universität Innsbruck (Forschungszentrum Berglandwirtschaft) und einer anschließenden Podiumsdiskussion bestehen.

Wann: 16.11.2016, 20 Uhr
Wo: „forum lk“, Innsbruck, Wilhelm-Greil-Straße 9, 3. OG

Podiumsdiskussion mit:

  • Helga Maria Hager, Sennerin auf der Nockeralm im Wipptal und Sommelière
  • Ök.-Rätin Andrea Schwarzmann, Bundesbäuerin
  • Ing. Mag. (FH) Peter Frank, Bezirksstellenleiter Bezirkslandwirtschaftskammer Landeck
  • Univ. Prof. Dr. Markus Schermer, Universität Innsbruck, Forschungszentrum Berglandwirtschaft

Moderation: Dr. Eric Veulliet, alpS Zentrum, Innsbruck

Akzeptieren
Mehr Infos
Diese Seite verwendet Cookies.