JETZT ANMELDEN für Lehrgang zur/zum kommunalen Klimaschutzbeauftragten in Tirol & Vorarlberg von Februar bis Juni 2017
An wen richtet sich der Lehrgang: Der Lehrgang richtet sich in erster Linie an GemeindevertreterInnen und -mitarbeiterInnen, Mitglieder von e5-Teams, Klimabündnis-Arbeitskreise oder PfarrgemeinderätInnen, die
... sich in die Thematik kommunaler Klimaschutzaufgaben einarbeiten,
... weitere Möglichkeiten kommunaler Klimaschutzmaßnahmen prüfen,
... den Grundstein für Klimaschutzprojekte in ihrer Gemeinde oder Pfarrgemeinde legen wollen.
Aufbau des Lehrgangs
Modul 1 (Pflichtmodul): Klimawandel - Wissen & Verantwortung (3./4. Februar 2017, Grillhof Tirol)
Modul 2 (Wahlmodul): Energie, Mobilität & Kommunikation (2./3. März 2017, St. Arbogast Vorarlberg)
Modul 3 (Wahlmodul): Boden, Land- und Forstwirtschaft & Ernährung (6./7. April 2017, Haus der Begegnung Tirol)
Modul 4 (Wahlmodul): Konsum, Beschaffung & Abfall (11./12. Mai 2017, St. Arbogast Vorarlberg)
Modul 5 (Pflichtmodul): Programme, Förderungen & Projekt-Präsentationen (22./23. Juni 2017, Grillhof Tirol)
Kosten/Förderung
Die Teilnahmekosten betragen voraussichtlich 1.500 Euro für alle 5 Module. In diesen Kosten sind Übernachtung, Verpflegung sowie Exkursionsbeiträge bereits inbegriffen. Der Lehrgang wird zu 50% vom Land Tirol bzw. Vorarlberg gefördert (Ausnahme bei rein privatem Interesse ohne Bezug zur Gemeinde).