Vortrag mit Möglichkeit zur Workshop-Teilnahme "Die Kraft der kollektiven Weisheit" am Samstag/Sonntag
Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten, die in uns liegen, Vorboten desjenigen, was wir zu leisten imstande sein werden." Johann Wolfgang von Goethe
Der Wunsch, eine lebenswerte Zukunft aufzubauen, eine Zukunft, in der die Liebe zum Leben global verbunden und lokal verankert ist, ist Vorbote von dem, was wir als Menschheit leisten können. In allen Erdteilen, in Dörfern, Städten und Slums kommen Menschen zusammen, um sich Herausforderungen gemeinsam zu stellen, alternative Lebensformen zu erproben, und Modelle gelebter Nachhaltigkeit aufzubauen. Angesichts globaler Krisen wie Klimawandel, Armut, Einsamkeit und Krieg, arbeiten sie an gemeinsamen Handlungsalternativen. Ökodörfer sind Teil einer weltweiten Bewegung für Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Frieden. Kosha Joubert ist Vorstandsvorsitzende des Global Ecovillage Network (GEN) und inspiriert mit Erfahrungen und Hoffnungsbildern aus aller Welt.
Wann: Freitag, 27. Februar 2015
Uhrzeit: 19:30 bis 21:30 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Begegnung, Bildungshaus der Diözese Innsbruck
Beitrag: kostenlos
Referentin: Kosha Anja JOUBERT, in Südafrika geboren, lebt und forscht seit über 20 Jahren in gemeinschaftlichen Zusammenhängen. Sie ist Präsidentin des Global Ecovillage Network Europe. Sie ist Coach für Partizipative Planungsprozesse und Gemeinschaftsaufbau und MSc. Organisational Learning and Developmentund und lebt in Findhorn, Schottland.