Denn beim Tiroler Fahrradwettbewerb geht es nicht um Schnelligkeit oder Höchstleistungen, jede/r kann gewinnen! Mit dabei ist, wer sich als TeilnehmerIn registriert und bis 5. September mindestens 100 km mit dem Fahrrad zurücklegt.
Jede/r Einzelne kann mitradeln und Tirol noch lebenswerter machen. Egal ob GenussradlerIn, MountainbikerIn oder RennradlerIn: Jede/r kann gewinnen! Mitradelnde können als Einzelperson oder für ihre Gemeinde, ihren Betriebe, ihren Vereine und ihre Bildungseinrichtungen radeln. Schulen können zudem auch im Rahmen der "BIKEline", einem speziellen webbasierten Angebot für Schulen, am Wettbewerb teilnehmen.
Wer sich im Wettbewerbszeitraum registriert und mindestens 100 km mit dem Fahrrad zurücklegt, ist bei der landesweiten Preisverlosung am Ende mit dabei! Es warten hochwertige Preise!
Anmelden und losradeln
Wer beim Wettbewerb mitmachen will, kann sich unter www.tirolmobil.at, direkt bei seiner Gemeinde, seinem Betrieb, seinem Verein, seiner Bildungseinrichtung oder bei Klimabündnis Tirol registrieren.
Finale: Die Preisverlosung
Nach Ende des Wettbewerbs, spätestens bis zum 11. September, muss der Kilometerstand bekannt gegeben werden - idealerweise gleich im Internet oder aber auch direkt beim Veranstalter. Die Preise werden in der Europäischen Mobilitätswoche (16. bis 22. Sept.) nach dem Zufallsprinzip verlost.
Der Fahrradwettbewerb ist eine Initiative von Land Tirol und Klimabündnis Tirol im Rahmen des Tiroler Mobilitätsprogramms "Tirol mobil" und Teil des Schwerpunkts "Tirol auf D'Rad" zur Förderung des klimafreundlichen Radverkehrs.